News

Curso de Ritmo 2023

Am 17.-19. März 2023 fand unser erster Musikworkshop Curso de Ritmo mit Professor Perninha statt. EIn ganzes Wochenende haben wir uns mit Capoeira Musik beschäftigt und verschiedene Rhythmen und Instrumente gelernt und geübt. Am Samstag fand zudem unsere Monatsroda mit allen Gästen und den Kindern statt. Es war ein sehr schönes Event. Vielen Dank Prof. Perninha für den Musikunterricht und vielen Dank an Prof. Jenipapo für die Teilnahme und Unterstützung. Wir freuen uns auf’s nächste Mal!

Mitgliederversammlung 2023

Am 5.3. fand unsere Jahresversammlung 2023 statt. Neben diverse Berichten zu 2022 und der Jahresplanung von 2023 fanden auch die Vorstandswahlen statt. Hiermit stellen wir euch den Vorstand und die Kassenprüferin 2023 vor.

1. Vorsitzende Annika Kreikenbohm
2. Vorsitzende Carolin Gunesch
Kassenwart Pierre-Manuel Ignao
Beisitzer Peter Kullmann
Kassenprüferin Leonie Beckers

Spaß und Musik beim inklusiven Capoeira Workshop

Im Februar fand der erste inklusive Capoeira Workshop mit der Lebenshilfe im Rahmen des Freizeitkatalogs statt. Wir haben gemeinsam musiziert, uns zu unterschiedlichen Rhythmen bewegt und die Ginga kennengelernt. Schließlich haben wir in der Abschlussroda miteinander gespielt und getanzt.

Vielen Dank an die Lebenshilfe für die Organisation und die Räumlichkeiten. Lieben Dank an alle, die mitgemacht und assistiert haben! Dank euch war für alle etwas dabei und jede*r konnte teilhaben!

Vorstand des Jahres 2022 Sonderpreis


Engagement zahlt sich aus! Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung “Vorstand des Jahres 2022 Sonderpreis”, die unser Verein heute Abend für besonderen Einsatz im Bereich Inklusion erhalten hat. Herzlichen Dank an die Mainpost, die Sparkasse Mainfranken sowie die Stadt und Landkreis Würzburg für diese Ehrung.

Das Thema Inklusion wird bereits seit Gründung des Vereins 2021 vorangetrieben. So absolvierte Graduada Raposa (Annika Kreikenbohm) im Jahr 2022 erfolgreich die Ausbildung zur Übungsleitung DOSB-Lizenz für den Behindertensport und startete mit weiteren Mitgliedern (insbesondere den Schülerinnen Papoula und Piquenique) ein erstes gemeinsames Capoeira-Projekt mit dem Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung in Würzburg. Durch die Inklusion in der Kampfkunst Capoeira möchten wir soziale Vorurteile abbauen und die gegenseitige Toleranz fördern. Insbesondere will der Verein ein inklusives Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung in Würzburg gestalten und somit die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen fördern. 

Während das wöchentliche Capoeira-Training am Förderzentrum auch 2023 fortgeführt wird, finden zusätzlich Kennlernworkshops unter anderem mit der Lebenshilfe e.V. Würzburg statt, um Capoeira als Behindertensport bekannt zu machen und für Interessierte zu werben.

Weihnachtsworkshop 2022

Am Freitag, den 16. Dezember, startete der Weihnachtsworkshop des Capoeira-Vereins Würzburg mit viel Energie in der Mönchbergschule. Das ganze Wochenende über gab es Musik, Austausch, Training, Spaß und viele Gelegenheiten mit Gästen aus Berlin und Luxemburg zusammen Capoeira zu spielen und zu feiern. Professor Jenipapo, ein erfahrener Capoeira-Trainer aus Luxemburg und unser Supervisor, gab Samstag und Sonntag Einblicke in die neuesten Entwicklungen aus der Capoeira-Welt.

Ein Highlight war ein Workshop zur Sensibilisierung für unterschiedliche Sehbeeinträchtigungen und Blindheit im Capoeira von Graduada Raposa aus Würzburg. Dabei erfuhren die Capoeiristas, wie es sich anfühlt, sich mit unterschiedlichen Sehbehinderungen im Raum zurecht zu finden und Hindernisse zu überwinden. In Kleingruppen wurden unterschiedliche Möglichkeiten erkundet, neue Bewegungen zu vermitteln und blind Capoeira zu spielen. Letzteres wurde anschließend gemeinsam in einer großen, spaßigen Roda ausprobiert.

Das Wochenende stand unter dem Motto Gemeinsam Spielen. So kamen am Nachmittag auch die Kinder dazu und nach einem Training für Groß und Klein endete der Samstag mit einer energiegeladenen Präsentation der Kinder und floss in eine gemütliche Weihnachtsfeier über.

Am Sonntag nahm die Gruppe an einem Online-Benefiz-Training zum Gedenken an Catito, dem Sohn zweier wichtiger Capoeiristas aus Deutschland, teil. Catito verstarb in der vergangenen Woche aufgrund eines Gehirntumors.

Der Capoeira-Verein Würzburg spricht sein herzliches Beileid aus und wünscht der Familie viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.

Neues inklusives Capoeira Angebot!

Zusammen mit Lebenshilfe e.V. bieten wir im Januar und Februar gleich zwei inklusive Trainings zum Ausprobieren an! Wir werden die Kampfkunst Capoeira auf spielerische Weise kennenlernen. Eine Mischung aus Spiel, Musik und Bewegung wartet auf dich!

Wann?
Es gibt zwei Termine. Die Termine bauen nicht aufeinander auf. Du kannst dich für den ersten Termin oder für den zweiten Termin anmelden. Du kannst dich auch für beide Termine anmelden. Die Termine sind:

20.01.2023, 17 – 19 Uhr

18.02.2023, 11 – 13 Uhr

Wo?
Lebenshilfe Würzburg
Wilhelm-Dahl-Straße 16
97082 Würzburg

Anmeldung ist ab dem 5. Dezember möglich. Du kannst dich über den Freizeitkatalog der Lebenshilfe Würzburg anmelden. www.lebenshilfe-wuerzburg.de

Neues Angebot für Kinder!

Gute Neuigkeiten! Wir haben ein neues Trainingsangebot für Kinder ab 5 Jahren geschaffen. Ab jetzt könnt ihr euch für das neue Kindertraining anmelden. Das Training findet montags von 16:30 -17:15 Uhr in der Zellerauer Grundschule, Friedrichstraße 97082 Würzburg, statt. Für weitere Informationen und Anmeldung schreibt einfach eine e-Mail an info@abada-capoeira-wuerzburg oder meldet euch über unser Kontaktformular.

Müllsammeln zum World Clean Up Day

Zum World Clean Up Day 2022 haben wir uns an einer Aktion der Stadt Würzburg beteiligt und trafen uns am vergangenen Sonntagnachmmitag an den Zellerauer Mainwiesen, um den urbanen Raum von Müll zu befreien. Dem Ort, der während der Corona Pandemie und den Sommerferien zu einem zweiten Zuhause und Trainingsort für uns wurde. Nachdem wir etliche Zigarettenstummel, Bierdeckel, Leuchtstoffröhren, Papier und Plastik gesammelt haben, durfte der Spaß natürlich auch nicht auf der Strecke bleiben!

Auftritt bei der BLSV Jubiläumsfeier am Würzburger Stadtfest

An diesem Wochenende fand zum ersten Mal seit 2 Jahren das Würzburger Stadtfest statt. Das Festivalgelände erstreckte sich durch die gesamte Innenstadt und bot viele Attraktionen auf mehreren Bühne. Am Samstagvormittag hatten wir die Chance auf eine der größten Bühne Capoeira und unseren Verein im Rahmen der 50 Jahr Feier des BLSV zu präsentieren. Nach einem Mitmachtraining am Morgen folgen drei kürzere Shows am Vormittag, sowohl auf, als auch neben der Bühne. Der Regen setzte glücklicherweise erst ganz zum Schluss beim Gruppenfoto ein 😉

Batizado e troca de cordas 2022

Endlich wieder im großen Rahmen Capoeira spielen, Menschen aus aller Welt kennenlernen und etwas brasilianische Kultur in Würzburg erleben! Unter diesem Motto stand das diesjährige Sportevent „Batizado e Troca de Cordas“ der Würzburger ABADÁ-Capoeira Gruppe, das vom 1.-3. Juli im Friedrich-König-Gymnasium stattfand.

Capoeira ist eine Kampfkunst, die Kampf, Akrobatik, Koordination, Spiel und Spontanität im Rhythmus der Musik vereint. Sie ist die gemeinsame Sprache der über 60 Capoeiristas, die am Wochenende am Event teilnahmen. Ganz nach der Devise: Capoeira ist für alle.

Schon zum vierten Mal konnte die Würzburger Gruppe ein Event dieser Art veranstalten, das in der Regel von einem hochrangigen Capoeirista geleitet wird. In diesem Jahr war der angehende Meister Mestrando Davisão aus Gran Canaria zu Gast und vermittelte sein Wissen in zahlreichen Trainingsstunden und Gesprächen den begeisterten Kindern und Erwachsenen aus Würzburg und weiteren Capoeiristas aus Europa.

Der Höhepunkt des Sportevents war eine öffentliche Show und die Verleihung der Kordeln (genannt „Batizado e troca de cordas“) am Samstagnachmittag. Zahlreiche Zuschauer*innen, darunter Eltern, Freunde und geladene Gäste nahmen daran teil. Die Kordeln in unterschiedlichen Farben repräsentieren die Teilhabe und den Erfahrungsgrad der Capoeiristas in der Schule ABADÁ-Capoeira. Insgesamt erhielten 56 Würzburger Schüler*innen im Alter von 4 bis 65 Jahren eine neue Kordel. Zusammen mit der Energie der Roda („Kreis“, in dem Capoeira gespielt wird) und der Capoeira-Musik wurde dabei für eine einzigartige Stimmung gesorgt!

Herzlichen Glückwunsch an alle, die eine neue Kordel bekommen haben! Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, Gäste und Zuschauer*innen. Besonderen Dank auch an alle privaten Spender*innen und die Unterstützung von Annettes Kinderturnen e.V, Evangelische Jugend Würzburg, Ausländer und Integrationsbeirat Würzburg, Fachbereich Sport der Stadt Würzburg, BLSV Bezirk Unterfranken, DOSB Integration durch Sport, Mönchbergschule Würzburg und dem Friedrich-König-Gymnasium Würzburg.