Am 22.03.2025 fand unsere Mitgliederversammlung in der Mönchbergschule statt. Neben den Vorstandswahlen, dem Jahres- und Finanzrückblick stand die Planung für 2025 an.
Was möchten wir 2025 umsetzen? Wieviel Kapazität haben wir innerhalb der Gruppe? Wir haben schon einiges geplant und zum Teil direkt umgesetzt. Da es einige Änderungen in der Trainer*innengruppe gibt, haben wir die Trainingsstruktur bis August angepasst. Schaut doch auf der Trainingsseite vorbei.
Unser neues Vorstandsteam besteht 2025 aus: Annika Kreikenbohm (Raposa) als 1. Vorsitz, Caro Hufschlag (Piquinique) als 2. Vorsitz, Juelisson Araujo Oliveiro als Finanzvorsitz, und Beisitz Ana Pineau (Arara-Azul). Außerdem wird dieses Jahr Clara Bucher unsere Kasse prüfen.
Beginne das Jahr mit uns und unserem Capoeira Workshop “Capoeira spielen – Vielfalt leben!” oder “Jogar Capoeira – Viver a diversidade!”. Hier geht es zu den Infos für Capoeiristas.
Am 18./19. Oktober waren wir Teil eines unvergesslichen und inspirierenden Events: der Deutschen Meisterschaft von Abadá-Capoeira in Berlin! Organisiert von Professora Esmeralda und ihrem engagierten Team, geleitet von Mestrando Goma und weiteren 5 Mestrandos, war die Meisterschaft ein Ort voller Energie, Gemeinschaft und beeindruckender Capoeira-Spiele.
Unser Team hat Großartiges geleistet, und wir sind unglaublich stolz auf die Teilnahme und Erfolge unserer Competidores:
🌟 Raposa: Cat A Feminino (grün/grün-lila), 🏅4. Platz & 🏅Bestes Spiel São Bento d‘Abadá 🌟 Piquenique: Cat B Feminino (blau/blau-grün), 🥈Deutsche* Vizemeister*in & Bestes Spiel Siriuna 🌟 Ciscne: Cat B Feminino (blau/blau-grün), 🏅4. Platz & Bestes Spiel São Bento 🌟 Milho: Cat C Masculino (orange/orange-blau), 🥇Deutscher Meister, Beste Kordel Orange-Blau, Beste Spiele Benguela & São Bento 🌟 Arara-Azul: Cat C Feminino (orange/orange-blau), 🏅4. Platz & ⭐️Jogos Debut 🌟 Acãua: Cat C Feminino (orange/orange-blau), ⭐️Jogos Debut
Wir sind dankbar für die Erfahrung, die großartige Organisation und die Möglichkeit, Teil dieser Meisterschaft zu sein. Die Energie, die wir aus diesem Event mitnehmen, motiviert uns umso mehr, weiter zu wachsen und unsere Leidenschaft für Capoeira zu teilen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen und ein großes Dankeschön an unsere Community und Unterstützer*innen!
Vom 4.-6. Oktober 2024 fand unser zweiter Musikworkshop “Ritmos da Capoeira” mit Professor Perninha statt. An den drei Tagen haben wir uns zusammen mit anderen Schüler*innen aus München, Heidelberg, Berlin und Luxemburg intensiv mit den Instrumenten und den Rhythmen von Capoeira auseinandergesetzt. Auch Professor Jennipapo kam dafür extra aus Luxemburg angereist. Am Samstag konnten wir das Gelernte direkt in der Bateranga unserer Monatsroda anwenden. In einem abschließenden Bate Papo erzählte uns Professor Perninha inwiefern Professor Boa Voz seinen Entwicklung in der Capoeira geprägt hat und wir unterhielten uns gemeinsam darüber, wie man mit (aus heutiger Sicht) kritischen oder diskriminierenden Liedtexten umgehen kann. Es war wieder einmal sehr motivierenden und spannend und wir freuen uns auf das nächste Mal! Danke an alle Schüler*innen und Gäste, die da waren und den Workshop zu einem Fest gemacht haben.
An diesem Wochenende wieder das Würzburger Stadtfest statt. Das Festivalgelände erstreckte sich durch die gesamte Innenstadt und bot viele Attraktionen auf mehreren Bühne. Am Samstagnachmittag hatten wir die Chance auf der BLSV Bühne in der Eichhornstraße Capoeira und unseren Verein in zwei Shows zu präsentieren.
In den ersten zwei Wochen der Sommerferien haben wir im Freizeitprogramm der Stadt @wuerzburg_de mehrere Capoeira-Kurse für Kinder angeboten. Ein schöner aktiver Start in die Ferien. Kinder in verschiedenen Altergruppen (von Vorschule bis Jugendliche) konnten Capoeira jeweils einen Vormittag/Nachmittag kostenlos ausprobieren. Mit dabei waren alunos @milhogustabada , Lince und Árvore.
Capoeira als Begegnungsort, um gemeinsam zu spielen, zu feiern und voneinander zu lernen – unter diesem Motto stand das sechste „Würzburger Capoeira Festival“ der Würzburger ABADÁ-Capoeira Gruppe, das vom 19. bis zum 21. Juli im Friedrich-König-Gymnasium stattfand.
Teilnehmende aus Spanien, Frankreich, Luxemburg und Deutschland reisten nach Würzburg, um drei Tage lang gemeinsam die afro-brasilianische Kampfkunst Capoeira zu trainieren und die Vergabe der neuen Kordeln an die Würzburger Capoeira-Schüler*innen zu feiern. Die sportliche Leitung hatte bei diesem Event Mestrando Brucutu, ein erfahrener Capoeirista aus Spanien. In den verschiedenen Trainingsstunden und Gesprächen vermittelte er sein Wissen an die begeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Zwischen den sportlichen Einheiten hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit sich beim gemeinsamen Essen auszutauschen. Ein Awareness- und Sani-Team sowie ein Ruheraum sorgten dafür, dass sich alle Sportler*innen während des Events wohl und sicher fühlen konnten.
Eröffnet wurde das Capoeira Festival Donnerstagabend mit einer Straßenroda in der Würzburger Innenstadt. Freitag bis Sonntag fanden zahlreiche Trainings mit verschiedenen Schwerpunkten von Musik über Technik bis Spielfluss statt. Am Samstagnachmittag fand der Höhepunkt des Events – die Verleihung der neuen Kordeln – statt. Zur Eröffnung der Feier präsentierten Capoeiristas aller Graduationen und allen Alters dem zahlreich erschienenen Publikum ihre Fähigkeiten in einer energievollen Show. Anschließend verliehen die Trainer*innen des Vereins Instrutor Naô (Naoufel Hafsa), Graduada Raposa (Annika Kreikenbohm) und Graduada Mariposa (Shrimati Teichmann) ihren Capoeira-Schüler*innen ihre neuen farbigen Kordeln. Die verschiedenen Farben der Kordeln spiegeln die Erfahrung der Capoeirstas wider. Viele Würzburger Schüler*innen zwischen 4 und 65 Jahren erhielten eine neue Kordel. Besonders freuen wir uns für die fünf Kinder und acht Erwachsenen, die dieses Jahr zum ersten Mal eine Kordel erhielten und damit offiziell in die Capoeira-Gemeinschaft aufgenommen wurden.
Abgerundet wurde das Event am Sonntag durch ein freies inklusives Schnuppertraining, das von Graduada Raposa geleitet wurde. Alle Interessierten konnten hier unabhängig von Erfahrungen und Fähigkeiten Capoeira ausprobieren und trainieren. Schritt für Schritt vermittelte Raposa die Grundelemente der Capoeira an die heterogene Gruppe. Den Abschluss bildete eine große Roda, in der Anfänger*innen und hochgraduierte Capoeiristas gemeinsam spielten. Hier zeigt sich eine Besonderheit der Capoeira: Ziel des Capoeira Spiels ist es ein dynamisches, kreatives und flüssiges Spiel zu gestalten, welches einem Dialog ähnelt. Diese Eigenschaften macht Capoeira zu einer besonders geeigneten Kampfkunst für die Inklusion – denn das Miteinander steht im Vordergrund. Die erste Vorsitzende, Annika Kreikenbohm, setzt sich seit 2021 für Inklusion in der Capoeira ein und etablierte unter anderem das inklusive Capoeira-Training für Menschen mit und ohne Behinderung im Verein.
Wir bedanken und bei allen Teilnehmenden für die positive Energie und Unterstützung, die das Event zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Besonders freuen wir uns über die zahlreichen Rückmeldungen der Gäste, die die angenehme und gemeinschaftliche Atmosphäre der Veranstaltung hervorhoben.
Am letzten Juniwochenende fand die Batizado & Troca de Cordas 2024 in Luxemburg bei Professor @jenipapo_capoeira_, Instrutora @leticia_pernas und Instrutor Manhoso. Das Event wurde von mit Mestre Mercego geleitet. Graduada Raposa, Graduado Gafanhoto und Aluna Acauã sind dafür nach Luxemburg gereist und haben an dem Workshop teilgenommen. Es war ein wunderschönes Wochenende mit tollen Menschen, sehr inspirierenden Trainings, Spielen und einem Tornado! Danke an Mestre Morcego für die Trainings und vielen Gelegenheiten für ein Bate-Papo!
Herzlichen Glückwunsch an das Luxemburger Team zur 5. Batizado. Wir freuen uns auch, dass unser Graduado Gafanhoto bei diesem Event die grüne Kordel verliehen bekam. 💚
Bei unserem 6. Würzburger Capoeira Festival gibt es reichlich Programm für Capoeiristas der schule Abadá-Capoeira. Dazu finden auch kostenlose Shows und Mitmach-Aktionen für die Öffentlichkeit statt. Wir laden alle herzlich ein, teilzunehmen.
Donnerstag, 18. Juli, 18:30 – 19:30 Uhr: Capoeira-Performance am QR Platz in der Eichhornstraße
Am 19.-21. Juli ist es wieder soweit. Wir laden internationale Capoeira-Gäste (Von Schüler*innen bis Mestrando) ein, um gemeinsam Capoeira zu spielen und zu trainieren und schließlich an unserer Kordelvergabe teilzunehmen.
Die Verwendung von Cookies durch Abadá-Capoeira Würzburg in diesem Browser erlauben?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.