Prävention Sexualisierter Gewalt – Schutzkonzept

Die Prävention von Gewalt in jeglicher Form, insbesondere sexualisierter Gewalt ist uns ein wichtiges Anliegen. Zur Prävention führten wir Maßnahmen ein, um eine eine Vereinskultur des Hinsehens und der Beteiligung zu fördern. Dazu etablierten wir einen formalen Rahmen und klare Regeln zum Umgang mit sexualisierter Gewalt. Dazu haben wir ein Schutzkonzept im Verein entwickelt, das Selbstverpflichtungen und Schutzvereinbarungen für Trainer*innen aber auch Handlungsleitfäden im Falle einer Grenzverletzung bzw. einem Fall von sexualisierter Gewalt beinhaltet.

Als interne Kontaktpersonen haben die sogenannten „Vertrauenspersonen gegen sexuelle Gewalt“ eine wichtige Funktion im Schutzkonzept. Die Vertrauensperson fungiert als Ansprechperson für Mitglieder, Kinder und Jugendliche und deren Eltern, die Fragen zur Thematik “Prävention sexualisierter Gewalt” haben. Wird ein Fall von sexualisierter Gewalt vermutet, soll sie die Leitung beim Umgang mit der Situation unterstützen und zu einer sachlich und fachlich angemessenen Lösung beitragen.

Kontakt: vertrauensperson@ckw-verein.de

March 28, 2025