Spaß und Musik beim inklusiven Capoeira Workshop

Im Februar fand der erste inklusive Capoeira Workshop mit der Lebenshilfe im Rahmen des Freizeitkatalogs statt. Wir haben gemeinsam musiziert, uns zu unterschiedlichen Rhythmen bewegt und die Ginga kennengelernt. Schließlich haben wir in der Abschlussroda miteinander gespielt und getanzt.

Vielen Dank an die Lebenshilfe für die Organisation und die Räumlichkeiten. Lieben Dank an alle, die mitgemacht und assistiert haben! Dank euch war für alle etwas dabei und jede*r konnte teilhaben!

Vorstand des Jahres 2022 Sonderpreis


Engagement zahlt sich aus! Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung “Vorstand des Jahres 2022 Sonderpreis”, die unser Verein heute Abend für besonderen Einsatz im Bereich Inklusion erhalten hat. Herzlichen Dank an die Mainpost, die Sparkasse Mainfranken sowie die Stadt und Landkreis Würzburg für diese Ehrung.

Das Thema Inklusion wird bereits seit Gründung des Vereins 2021 vorangetrieben. So absolvierte Graduada Raposa (Annika Kreikenbohm) im Jahr 2022 erfolgreich die Ausbildung zur Übungsleitung DOSB-Lizenz für den Behindertensport und startete mit weiteren Mitgliedern (insbesondere den Schülerinnen Papoula und Piquenique) ein erstes gemeinsames Capoeira-Projekt mit dem Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung in Würzburg. Durch die Inklusion in der Kampfkunst Capoeira möchten wir soziale Vorurteile abbauen und die gegenseitige Toleranz fördern. Insbesondere will der Verein ein inklusives Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung in Würzburg gestalten und somit die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen fördern. 

Während das wöchentliche Capoeira-Training am Förderzentrum auch 2023 fortgeführt wird, finden zusätzlich Kennlernworkshops unter anderem mit der Lebenshilfe e.V. Würzburg statt, um Capoeira als Behindertensport bekannt zu machen und für Interessierte zu werben.

Weihnachtsworkshop 2022

Am Freitag, den 16. Dezember, startete der Weihnachtsworkshop des Capoeira-Vereins Würzburg mit viel Energie in der Mönchbergschule. Das ganze Wochenende über gab es Musik, Austausch, Training, Spaß und viele Gelegenheiten mit Gästen aus Berlin und Luxemburg zusammen Capoeira zu spielen und zu feiern. Professor Jenipapo, ein erfahrener Capoeira-Trainer aus Luxemburg und unser Supervisor, gab Samstag und Sonntag Einblicke in die neuesten Entwicklungen aus der Capoeira-Welt.

Ein Highlight war ein Workshop zur Sensibilisierung für unterschiedliche Sehbeeinträchtigungen und Blindheit im Capoeira von Graduada Raposa aus Würzburg. Dabei erfuhren die Capoeiristas, wie es sich anfühlt, sich mit unterschiedlichen Sehbehinderungen im Raum zurecht zu finden und Hindernisse zu überwinden. In Kleingruppen wurden unterschiedliche Möglichkeiten erkundet, neue Bewegungen zu vermitteln und blind Capoeira zu spielen. Letzteres wurde anschließend gemeinsam in einer großen, spaßigen Roda ausprobiert.

Das Wochenende stand unter dem Motto Gemeinsam Spielen. So kamen am Nachmittag auch die Kinder dazu und nach einem Training für Groß und Klein endete der Samstag mit einer energiegeladenen Präsentation der Kinder und floss in eine gemütliche Weihnachtsfeier über.

Am Sonntag nahm die Gruppe an einem Online-Benefiz-Training zum Gedenken an Catito, dem Sohn zweier wichtiger Capoeiristas aus Deutschland, teil. Catito verstarb in der vergangenen Woche aufgrund eines Gehirntumors.

Der Capoeira-Verein Würzburg spricht sein herzliches Beileid aus und wünscht der Familie viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.

Neues inklusives Capoeira Angebot!

Zusammen mit Lebenshilfe e.V. bieten wir im Januar und Februar gleich zwei inklusive Trainings zum Ausprobieren an! Wir werden die Kampfkunst Capoeira auf spielerische Weise kennenlernen. Eine Mischung aus Spiel, Musik und Bewegung wartet auf dich!

Wann?
Es gibt zwei Termine. Die Termine bauen nicht aufeinander auf. Du kannst dich für den ersten Termin oder für den zweiten Termin anmelden. Du kannst dich auch für beide Termine anmelden. Die Termine sind:

20.01.2023, 17 – 19 Uhr

18.02.2023, 11 – 13 Uhr

Wo?
Lebenshilfe Würzburg
Wilhelm-Dahl-Straße 16
97082 Würzburg

Anmeldung ist ab dem 5. Dezember möglich. Du kannst dich über den Freizeitkatalog der Lebenshilfe Würzburg anmelden. www.lebenshilfe-wuerzburg.de

Neues Angebot für Kinder!

Gute Neuigkeiten! Wir haben ein neues Trainingsangebot für Kinder ab 5 Jahren geschaffen. Ab jetzt könnt ihr euch für das neue Kindertraining anmelden. Das Training findet montags von 16:30 -17:15 Uhr in der Zellerauer Grundschule, Friedrichstraße 97082 Würzburg, statt. Für weitere Informationen und Anmeldung schreibt einfach eine e-Mail an info@abada-capoeira-wuerzburg oder meldet euch über unser Kontaktformular.

Müllsammeln zum World Clean Up Day

Zum World Clean Up Day 2022 haben wir uns an einer Aktion der Stadt Würzburg beteiligt und trafen uns am vergangenen Sonntagnachmmitag an den Zellerauer Mainwiesen, um den urbanen Raum von Müll zu befreien. Dem Ort, der während der Corona Pandemie und den Sommerferien zu einem zweiten Zuhause und Trainingsort für uns wurde. Nachdem wir etliche Zigarettenstummel, Bierdeckel, Leuchtstoffröhren, Papier und Plastik gesammelt haben, durfte der Spaß natürlich auch nicht auf der Strecke bleiben!

Auftritt bei der BLSV Jubiläumsfeier am Würzburger Stadtfest

An diesem Wochenende fand zum ersten Mal seit 2 Jahren das Würzburger Stadtfest statt. Das Festivalgelände erstreckte sich durch die gesamte Innenstadt und bot viele Attraktionen auf mehreren Bühne. Am Samstagvormittag hatten wir die Chance auf eine der größten Bühne Capoeira und unseren Verein im Rahmen der 50 Jahr Feier des BLSV zu präsentieren. Nach einem Mitmachtraining am Morgen folgen drei kürzere Shows am Vormittag, sowohl auf, als auch neben der Bühne. Der Regen setzte glücklicherweise erst ganz zum Schluss beim Gruppenfoto ein 😉

3. Batizado e Troca de Cordas 2021

Improvisation, Kreativität und Anpassungsfähigkeit – diese Eigenschaften von Capoeira begleiten uns im Alltag und besonders in Zeiten der Pandemie. Jederzeit stand für uns fest: das Training geht weiter! Per Zoom-Liveschaltung im Wohnzimmer, im Park, oder im Garten – viele Kinder und Erwachsene kamen so regelmäßig virtuell für Capoeira zusammen und fanden gemeinsam immer neue Wege sich zu motivieren und zu trainieren. Auch der nationale und internationale Austausch anderen Abadá-Capoeira Gruppen wurde durch gemeinsame Online-Events aufrechterhalten. Ein großes Ereignis in der Capoeira ist die Batizado e Troca de Cordas, bei der Neulinge offiziell in der Capoeira-Welt aufgenommen werden und Ältere eine neue Kordel erhalten, die ihre Erfahrung und Entwicklung in der Kampfkunst symbolisiert.

Am 17. Juli 2021 fand nun die dritte Batizado e Troca de Cordas in Würzburg statt. Das erste Mal seit Monaten konnten Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichen gesellschaftlichen und internationalen Hintergründen gemeinsam in Präsenz interagieren und zusammenspielen. Es kamen hochrangige Gäste aus Brasilien, Luxemburg, Belgien und Deutschland, um das Engagement der insgesamt 30 Kinder und Erwachsene, die ihre erste oder neue Kordel bei dem Event erhielten, zu feiern.

Um einen direkten Austausch zu ermöglichen, fand die Veranstaltung im kleinen geschlossenen Rahmen und unter strengen Hygieneregeln in der Mönchbergschule statt. In einem bunten Mix aus Training, Show und Spiel konnten die Teilnehmenden und einige Zuschauer Interessantes über die Kultur und das Spiel der Capoeira erfahren.

Einen kleinen Einblick in das Event könnt ihr euch in dieser Zusammenfassung anschauen:

Wir, von Capoeira Kampfkunst Würzburg e.V., möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Veranstaltung unterstützt haben:

Mönchbergschule Würzburg,

Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg,

Integration durch Sport – DOSB,

Sparkasse Mainfranken Würzburg,

Radius – ihr Fahrradkurier,

Annettes Kinderturnen e.V.,

sowie allen privaten Spendern!

Die Capoeira-Gruppe bietet regelmäßiges Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Weitere Informationen gibt es auf dieser Seite.

Wir sind ein Verein!

Kurz und knapp: wir haben einen gemeinnützigen Verein gegründet! Warum? Weil wir viele wunderbare Capoeira-Projekte mit und für Menschen in Würzburg machen wollen. Dies beginnt mit der Weiterführung des regelmäßigen Capoeira-Trainings als Teil von Abadá-Capoeira. Doch wir möchten weiter gehen und das Kultur und Sportangebot durch Capoeira fördern und somit einen Raum schaffen, in dem sich unterschiedlichste Menschen begegnen können. Alle Infos zum Verein und Projekten findet ihr auf der Seite Über uns.

Du hast Ideen für gemeinsame Projekte? Dann kontaktiere uns gerne!

Internationales Kinderfest 2021

Das DAHW veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal ein virtuelles internationales Kinderfest. Ab dem 2. Mai 2021 werden einen Monat lang unterschiedlichste Aktionen für Kinder von Würzburger Vereinen und Organisationen angeboten. Wir freuen uns ein Teil davon zu sein!

Beim Internationalen Kinderfest könnt ihr 4 Wochen lang Capoeira mit uns online auszuprobieren. Die Teilnahme ist für Kinder ab 6 Jahren möglich. Alles was ihr braucht ist: gemütliche Sportkleidung und genug Platz, um euch zum Beispiel mit ausgestreckten Armen im Kreis drehen zu können.

Termine: donnerstags 6.5., 13.5., 20.5., 27.5.
Gruppe 1 (Kinder von 6 bis 8 Jahren): 16:30-17:15 Uhr
Gruppe 2 (Kinder ab 9 Jahren): 17:30-18:30 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder pro Altersgruppen beschränkt.